top of page
IMG_20200723_202005_resized_20200723_085
Praxis.jpg
IMG_20200723_203038_resized_20200723_085

sich selbst

mit gütigen Augen

betrachten

Die Klarheit, die daraus entspringt, uns einzugestehen, wie wir wirklich sind, kann uns in Krisen den Boden für alle weiteren Entwicklungen ebnen. Diese Klärung bedingt, dass wir den Mut haben, aufrichtig auf uns selbst zu blicken und Ordnung in den Kleiderschrank unseres Denkens und Fühlens zu bringen. Die meisten Menschen sind aber von ihrem Denken und Fühlen so sehr eingenommen, dass da gar niemand mehr übrig bleibt, der sich um diese Ordnung kümmern könnte. Der Kleiderschrank hat sich sozusagen selbständig gemacht.

Wenn unser eigentliches Selbst verloren geht, 
steht uns die Kraft des Lebens nur noch als schwacher Strom zur Verfügung. Chronische Erschöpfung, Unzufriedenheit, innere Leere, Süchte, emotionale Schwankungen und wiederkehrende Beziehungsprobleme oder sogar Schmerzen und Krankheit können die Folge sein.

Für dieses eigentliche Selbst wieder ein Bewusstsein zu entwickeln ist deshalb die wichtigste Arbeit auf dem Weg aus der Krise. Erst dann wird es möglich, mutigen Auges in den Kleiderschrank hineneinzublicken und Brauchbares von Unbrauchbarem zu trennen. Sich dabei mit Güte zu begegnen, ist wahrlich eine Kunst. 

Lassen Sie uns gemeinsam beginnen,
Ordnung in den inneren Kleiderschrank zu bringen
!

iStock-1263515328_edited.jpg

Krise als Wegweiser

 

Ich ermutige Sie, Ihre Krise als Ruf Ihrer Seele zu verstehen,

 innezuhalten und eine Wahl zu treffen.

In Krisen finden wir uns plötzlich an einem Ort wieder,

an den wir freiwillig niemals gegangen wären.

Und genau an dieser Stelle wartet die Lösung auf uns.

Krisen treten meist als ungeliebte oder sogar umwälzende Störungen in unser Leben. Sie ziehen uns den Boden unter den Füssen weg, stürzen uns in Selbstzweifel, konfrontieren uns mit unserer Ohnmacht und können uns krank machen. Aus meiner Erfahrung haben Lebenskrisen und Zustände, die wir Burn-Out nennen, etwas damit zu tun, dass wir unsere wahren, inneren Absichten und geistigen Ziele irgendwo auf der Strecke zurückgelassen haben. Wir orientieren uns an materiellen Werten, an Sicherheiten, an Leistung und am äusseren Weiterkommen, und nehmen unsere innersten Regungen nicht mehr wahr. Wir `funktionieren` nur noch, manchmal über lange Zeit.

So schmerzhaft und beängstigend ein Zusammenbruch dieses Zustandes  sein mag,

so Not-wendig ist er oftmals, um aus dem Dämmerzustand des Existierens wieder in ein lebendiges, kraftvolles, selbstverantwortliches Dasein zurückzukehren.

Vieles in uns muss neu werden.

Und das Neue ist immer unbekannt.

Wir können die Richtung nur ahnen.

Dieser Funke der Erneuerung braucht in bedrückenden Zeiten

unsere ganz besondere Zuwendung.

Wie eine noch schwache Glut, die man ganz sachte anpusten muss.

iStock-1277633109_edited.jpg

Das Nervensystem regulieren

Wenn wir das Nervensystem

aus dem Teufelskreis der emotionalen Überreizung befreien,

geht die Tür zu innerer Klarheit und Kraft auf.

Die meisten von uns erleben ihr Selbst-Gefühl fast ausschliesslich über die eigenen Gedanken oder die daraus folgenden Emotionen. Da beides sich unmittelbar auf unser Nervensystem auswirkt, also entweder Zustände von nervlicher Anspannung oder Entspannung auslöst, wirkt sich unser Denken und Fühlen in jeder Minute unseres Lebens auf unser Befinden aus. Sind wir uns dessen nicht bewusst, kann dieser Umstand sehr schnell dazu führen, dass wir uns von unserem eigenen Denken und Fühlen durchs Leben manövrieren lassen und vergesssen, wer eigentlich die innere Leitung über dieses Geschehen hat. Gerade bei traumatisierten Menschen kommt es durch einen automatischen Kreislauf zwischen Gedaken, Gefühlen und Nerven häufig zu chronischen Zuständen von Stress, Anspannung oder auch innerem Taubheitsgefühl, die  zu einem andauernden Kampf um das eigene Befinden führen. Viele stürzen sich deshalb in Süchte oder in Arbeitswahn. Das Empfinden für das, was wirklich wichtig ist, geht hinter diesem Alltagslärm häufig vollkommen unter.  Bei vielen ist der Kontakt zum eigenen Selbst sogar so weit unterbrochen, dass sie es nicht aushalten, mit sich alleine zu sein.

Ein erster Schritt heraus aus diesem Teufelskreis liegt in der Regulation der automatischen nervlichen Kreisläufe im Körper. Wenn wir verstehen, dass wir selbst es sind, die diese nervlichen Zustände aufrecht erhalten und dass die meisten Automatismen im Nervensystem auch bei Trauma im Hier und Jetzt zu lösen sind, können wir aktiv beginnen, die Steuerung dieser Zustände selbst in die Hand zu nehmen. Sie brauchen dabei nicht in ihre Kindheit zurück zu gehen. Alles, was sie brauchen, ist ein Bewusstsein dafür, was wirklich geschieht.

 

Der Kontakt zu unserem Körper ist Hilfsmittel und wesentliche Voraussetzung für ein kraftvolles Leben im Hier und Jetzt.

Sie können mit einfachen Veränderungen der Wahrnehmung lernen,

schädliche Kreisläufe in Ihrem Nervensystem zu durchbrechen, 

sich von Gefühlschaos zu befreien

und näher zu ihrer echten inneren Ausrichtung zu finden.

Gerne leite ich Sie an, die Verantwortung für Ihr Befinden

wieder zu sich zurück zu nehmen.

Ich freue mich auf Ihren Kontakt!

rose%20hauptbild_edited.jpg

MAREN

LIETZ

    ÄRZTIN AUF NEUEN WEGEN

aufrichtig    bodenständig    selbstermächtigend

Dies ist keine herkömmliche Arztpraxis. Um meine Arbeit frei von fremden Vorgaben und Bedingungen zu machen, arbeite ich unabhängig von Krankenkassen in rein beraterischer Tätigkeit. Ich stelle keine Diagnosen, verabreiche keine Medikamente, führe keine medizinischen Behandlungen durch und heile niemanden. Meine Beratungen stellen eine Hilfe zur Selbsthilfe dar und ersetzen keine medizinische Behandlung. 

bottom of page